Heute ist es keine Frage mehr, daß Fotografie Kunst sein kann.
Trotzdem ist es diesem langwierigen und viel diskutierten Prozess
zuzuschreiben, daß die künstlerische Fotografie mitunter stiefmütterlich behandelt wird.
Zwar findet sie letztendlich allumfassende Verwendung
und tritt ohne Frage auch in den Museen der Welt gleichwertig mit anderen Techniken in
Erscheinung, dennoch sind die experimentellen Möglichkeiten der
Fotografie noch nicht ausgeschöpft, da wecken bereits die
neuen Medien vorrangiges Interesse.
Dem entgegen stehen die
folgenden Bildbeispiele des Fotografen Ralf Werner. Neben Modefotografien und klassischen Schwarzweißaufnahmen,
wendet sich der zweiunddreißigjährige Koblenzer weiteren
Variationsmöglichkeiten mit der Kamera zu.
Er beweist mit zahlreichen innovativen Ideen, daß das Thema Fotografie nicht
abgeschlossen ist. So entstehen mit einfachen Mitteln,
technischer Raffinesse sowie Kreativität
einprägsame und neuartige fotografische Eindrücke.
Das Thema "Frau" bildet hierbei einen seiner Schwerpunkte.
Die ideenreiche
Weiterführung seiner Fotoreihen in Kombination mit anderen
künstlerischen Techniken, wie zum Beispiel dem Bodypainting oder
der Diaprojektion, wecken Interessse, auch auf zukünftige Projekte.